Mein Angebot

Familien

Familien

Ich begleite Paare mit Kinderwunsch, werdende Eltern während der Schwangerschaft und Kinder mit ihren Familien.

Paare mit Kinderwunsch

Der Wunsch eine Familie zu gründen ist einer der tiefsitzenden Wünsche unserer Menschheit. Obwohl es so natürlich und wundervoll ist, können mit dem Kinderwunsch viele Herausforderungen verbunden sein. Viele störende Fragen können sich in unseren Kopf einschleichen:

  • Werden wir gute Eltern sein?
  • Kann ich schwanger werden/ein Kind zeugen?
  • Was denken die Nachbarn, wenn wir ein Kind adoptieren?
  • uvm.

Diese Fragen bilden Stressfaktoren, die es unter Umständen erschweren den Entschluss zu fassen eine Familie zu gründen oder schwanger zu werden. Diesen Stressfaktoren können Sie sich mit meiner Unterstützung stellen und bearbeiten. Wenn der Stress weniger wird und die störenden Gedanken verschwinden, könne Sie mit Klarheit Ihrem Ziel entgegensehen und die ersten Schritte tun.

Schwangerschaft

Die Zeit der Schwangerschaft ist der Anfang einer Veränderung im Leben eines Paares, aber auch im Körper der Frau. Diese Zeit sollte in vollen Zügen genossen werden. Das gemeinsame Vorbereiten auf die Ankunft des Babys stärkt die Beziehung des Paares noch mehr. Es gibt unzählige Ratgeber, ob Bücher, Internet, Freunde und Verwandte. Alle möchten Ihre Erfahrungen teilen. Diese Flut an Informationen kann große Unsicherheiten bei den werdenden Eltern hervorrufen bis hin zu Angst vor der Geburt.

Dazu kommt der Stress im Alltag oder Beruf. Dieser Stress kann sich negativ auf das Ungeborene auswirken. 

Ich begleite Sie, diese Stresssituationen mit Leichtigkeit zu meistern. Sie werden sich Ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst und nehmen die Veränderung in Ihrem Körper und Leben bewusst wahr.

Kind & Familie – Ein System

Nun ist das Baby endlich da. Die Freude ist groß. Es können sich aber auch jetzt weitere Herausforderungen einstellen. Auch in dieser Phase gibt es viele wohlmeinende Ratgeber. Sie wissen nicht wo Ihnen der Kopf steht – vielleicht haben Sie schlaflose Nächte, Ihr Baby ist nur schwer zu beruhigen, Sie kommen mit dem Alltag nicht zurecht. 

Ich begleite Sie in diesen herausfordernden Situationen den Stress zu reduzieren um mit mehr Gelassenheit den Alltag zu begegnen. 

Frühkindliche Reflexe – Trotzphase – Verhaltensauffälligkeiten – Geschwisterrivalitäten – Lernschwierigkeiten – Konzentrationsschwäche – Pubertät – Prüfungsangst – Trennung – Patchwork Familie – Umgang mit Krankheit und Tod uvm.

…sind alles Schlagworte, die im Laufe des Lebens in der Familie zum Thema werden könnten. 

In all diesen Situationen können kinesiologische Methoden unterstützen um Ruhe ins System zu bringen und mit Klarheit und Leichtigkeit diese Lebensphasen zu meistern. Ich betrachte gerne die Familie als ein System. Wenn Kinder herausforderndes Verhalten zeigen, leitet meist die ganze Familie darunter. Das ist natürlich auch umgekehrt der Fall. Wenn ein Elternteil unter einer sehr stressigen Situation leidet, belastet dies auch unter Umständen den Rest der Familie. Deswegen kann es günstig sein mit Teilen oder der ganzen Familie zu arbeiten. Dies wird individuell abgesprochen.

Besonders in den folgenden Bereichen kann ich Sie und Ihr Kind begleiten:

*Kinesiologische Techniken können helfen, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Dies ist besonders wichtig für frischgebackene Eltern, die oft mit Schlafmangel und neuen Herausforderungen konfrontiert sind. Entspannungstechniken können auch auf Kinder angewendet werden, um ihnen zu helfen, sich zu beruhigen.

*Frühkindliche Reflexe sind grundlegende Bewegungsreaktionen, die schon in der Schwangerschaft entwickelt werden. Wenn sie in den ersten Lebensmonaten nicht richtig integriert werden, können sie später bei Kindern zu Schwierigkeiten in der motorischen Entwicklung, Konzentration und sozialen Interaktionen führen. Kinesiologische Techniken können helfen, diese Reflexe zu integrieren und somit das Verhalten und die Lernfähigkeit zu verbessern.

*Kinesiologische Methoden können auch die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern unterstützen. Durch gezielte Bewegungsübungen und Spiele kann die motorische Entwicklung gefördert werden, was wiederum das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten stärkt.

*Durch das Erlernen von kinesiologischen Techniken zur Stressbewältigung und zur emotionalen Regulation können Familienmitglieder besser auf Konflikte reagieren und diese konstruktiv lösen. Dies trägt zu einem positiven Familienklima bei.

* Kinesiologische Techniken können helfen, die Konzentration und das Gedächtnis zu verbessern. Durch spezielle Übungen und Stressabbau-Techniken können Schüler*innen lernen, sich besser zu fokussieren und ihre Lernfähigkeit zu steigern. Auch das Erkennen von individuellen Lernstilen kann durch kinesiologische Methoden gefördert werden.

*Im Alltag kann Kinesiologie den Schüler*innen helfen, Stress und Sorgen abzubauen, die oft mit Schule und sozialen Interaktionen verbunden sind. Durch Bewegung, Atemübungen und Entspannungstechniken können Schüler*innen lernen, besser mit Druck umzugehen und ihre Emotionen zu regulieren.

 

Logo

©Bettina Stock 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.